HP G2 + Kombinationskabel (Thunderbolt, 10 Ports)

HP G2 + Kombinationskabel

Thunderbolt, 10 Ports


Fragen zu HP G2 + Kombinationskabel

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
andrejsiri

vor 3 Jahren

avatar
skompogi

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst den Anschluss in zwei einzelne Stecker aufteilen, die mit Hilfe von Magneten aneinander befestigt werden. In meinem Fall, wenn ich ein HP ZBook 15 G4 anschließe, verwende ich beide Anschlüsse (rund: Stromversorgung - benötigt mehr als 100 W, Thunderbolt 3: Daten). Wenn ich aber ein Lenovo X1 Carbon (5. Generation) anschließe, trenne ich die beiden Anschlüsse und verwende nur den Thunderbolt-Anschluss (Strom und Daten).

avatar
m.christen

vor 4 Jahren

avatar
Andrea Genini

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe nun 4 Stück in Ihrem Konto bestellt. Leider sehen wir nicht immer bei allen Produkten, welche Stecker mitgeliefert werden. Sie können in Zukunft gerne den Kundendienst informieren.https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Pcfan

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Ich habe leider kein MacBook und habe auch nie mit mehr als 2 Bildschirme gehabt. Deshalb kann ich keine Auskunft geben. Was ich sagen kann ist folgendes: Wichtig ist, ob das MacBook Pro 3 Bildschirme unterstützt bzw. das Betriebssystem u/o Treiber dafür ausgelegt sind. Dass eine Grafikkarte x-Bildschirme unterstützt, heisst nicht, dass es auch so konfiguriertbar ist. Es gibt Geräte die max 2 Bildschirme gleichzeitig erlauben, obwohl mehr möglich wäre. Das heisst, schliesst man mehr als 2 Bildschirme an, dann wird auf eine nur ein Klone gemacht. Ob das beim Mac auch so ist, oder nur eine Konfigurationsproblem ist, kann ich, wie gesagt, nicht beantworten. Freundliche Grüsse

avatar
pablo.f

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
mazur_ch

vor 5 Jahren

9 von 9 Fragen

Nach oben