Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lenovo USB-C Dock Gen 2 (USB-C, 13 Ports)
EUR369,–

Lenovo USB-C Dock Gen 2

USB-C, 13 Ports


Fragen zu Lenovo USB-C Dock Gen 2

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
oO_Noxi_Oo

vor 3 Jahren

avatar
marco94932

vor 4 Jahren

avatar
horvatal

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dieses und auch viele andere Docks haben keine eigene Grafikkarte integriert. Es gab tatsächlich mal ein Lenovo Dock, welches eine nVidia GPU drin hatte: https://support.lenovo.com/ar/en/solutions/acc500012 Die passte allerdings nur zu einem bestimmten Notebook. Wenn du eine externe GPU möchtest, gibts das separat: Razer Core X (eGPU (Grafikkarte))

avatar
xcrookedxedgex

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich habe die Dock an meinem Thinkpad P1, läuft gut bis auf die üblichen Thunderbolt Displayprobleme. Hast Du alles aktualisiert ? Firmware ? Vielleicht siehst Du mit dem Taskmanager oder ProcessExplorer, welcher Prozess es ist und kannst so das Problem etwas eingrenzen...

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Lokutos

vor 4 Jahren

Die Grundfunktionen sind gegeben, allerdings würde ich bei einem MacBook z.b. zu einer Caldigit TS3 Dock oder der Lenovo Thunderbolt 3 Dock raten da die MacBooks eher mit Thunderbolt Unterstützung funktionieren. Support wirst du bei einem Problem keinen erhalten da offiziell nur mit Windows kompatibel. Probleme wirst du aber vermutlich auch keine haben (mit einem 2019 MB lief es bei mir problemlos).

avatar
sethbuchli88

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ja, Power Delivery über USB-C nennt sich das, damit zumindest das Laden funktioniert. Aber um wirklich grösstmöglichen Nutzen aus dieser Dock zu ziehen (Monitor, Tastatur, Maus, evtl schnelle externe SSD gleichzeitig), braucht es einen bestimmten multifunktionalen USB-C Abschluss (siehe Gen 2 im Produktnamen): USB 3.1 Gen 2 mit Power Delivery und Alternate Mode DisplayPort 1.4. Im Zweifel die Kompatibilitätsliste von Lenovo dazu konsultieren (offiziell unterstütze ThinkPad-Versionen).

avatar
roccoloco

vor 5 Jahren

avatar
gschwinds

vor 5 Jahren

Digitec ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos.

30 von 33 Fragen

Nach oben