
Das offene Profil mit vielen Spikes zählt auf Schnee und Eis zum Besten. Der Pannenschutz ist exzellent. Das Gewicht und der Rollwiderstand sind für einen breiten MTB-Spike gut. Die teure Version ist schlauchlos fahrbar. Viele Varianten erhältlich.
Der Turbo unter den Spike-Reifen. Mit 402 Spikes beisst er sich in jeder Eispiste fest. Der Spike-Körper rund um die Wolframcarbid-Krallen ist aus Aluminium, was Gewicht spart. Die Reifenwaage stoppt bei 1170 g. Das MTB bleibt agil und sprintfreudig.
Reifentyp | Drahtreifen |
Reifenprofil | Spikes |
Gummimischung | WiC |
Fahrrad Einsatzbereich | Mountainbike |
Artikelnummer | 3490092 |
Hersteller | Schwalbe |
Kategorie | Veloreifen |
Herstellernr. | 11100939 |
Release-Datum | 7.1.2015 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Raddurchmesser | 27.50" |
Reifengrösse Französich | 650B |
Reifengrösse ETRTO | 57-584 |
Reifengrösse Zoll | 27.5 x 2.25 |
Reifentyp | Drahtreifen |
Fahrrad Einsatzbereich | Mountainbike |
Gummimischung | WiC |
Reifen Ausstattung | Pannenschutzgürtel |
Reifen Modell | Ice Spiker Pro |
Max. Luftdruck | 3.70 Bar |
Max. Belastung | 110 kg |
Reifenprofil | Spikes |
E-Bike Kompatibilität | Bis 45 km/h |
Reifenbreite ETRTO | 57 mm |
Innendurchmesser gemäss ETRTO | 584 mm |
Dichte des Karkassengewebes | 67 TPI |
Ursprungsland | Vietnam |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 2.25" |
Durchmesser | 27.50" |
Gewicht | 1100 g |
Länge | 72 cm |
Breite | 72 cm |
Höhe | 6 cm |
Gewicht | 1.04 kg |
Zutaten | Mountainbiken im Schnee. Warum nicht? Mit dem Ice Spiker Pro bist du perfekt für extreme Winterfahrten ausgerüstet. 304 extrastarke Spikes bieten optimalen Grip auf Schnee und Eis. Nichts für schwache Nerven: Der Schwalbe ICE SPIKER PRO ist ein leichter, griffiger und schneller Winterreifen. Mit bis zu 402 Spikes beißt er sich in jede Eisspur. Der Spike-Körper um die Wolframkarbid-Krallen ist aus Aluminium gefertigt. Das spart eine Menge Gewicht und hält das MTB wendig. Hinzu kommt der bewährte RaceGuard Pannenschutz. |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Veloreifen» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Veloreifen» retourniert.
Quelle: GalaxusDas offene Profil mit vielen Spikes zählt auf Schnee und Eis zum Besten. Der Pannenschutz ist exzellent. Das Gewicht und der Rollwiderstand sind für einen breiten MTB-Spike gut. Die teure Version ist schlauchlos fahrbar. Viele Varianten erhältlich.