
Meater Smarter Fleisch-Thermometer Plus
Meater Smarter Fleisch-Thermometer Plus
Die Reichweite des Geräts beträgt dank des in der Ladestation enthaltenen Repeaters gut 50 Meter.
Bitte melde dich diesbezüglich bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft werden kann. Unsere Kontaktinformationen findest du hier: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Hier ist die Herstellernummer des Produkts: MEA-RT3-MT-MP01
Ich setze den Meater mehr bei Braten/ganzen Stücken, Porterhouse oder Entrecôte double ein. Ab 3 cm Dicke wohl kein Problem. Dünnere Rinds- oder Kalbs-Schnitte (unter 270g) sind bei mir so kurz auf dem Grill, dass eine zeitgebundene Temperaturmessung weniger Sinn machen würde. Der Fühler hat eine Kerbe auf etwa 3/5 der Länge, bis mindestens dahin muss er im Grillgut stecken.
"Du kannst mit einer Akkulaufzeit von 24 bis 48 Stunden rechnen, wenn die Sonde vollständig aufgeladen ist." von https://support.meater.com/charging-cleaning-meater
Ich weiss nicht wie du dein Fleisch machst. Aber in der Regel grille ich Steaks rückwärts bei niedriger Temperatur kommen lassen und dann noch scharf anbraten. Hatte nie ein Problem damit. Wenn du über die 275 gehst, nimmst Du den Sensor einfach raus oder steckst ihn nach dem Anbraten rein. Auf der Sizzlezone würde ich ihn definitiv nicht nutzen.
Der Meater ist nicht tauchfähig und nicht für Frittieröl geeignet. Der Aussentemperatur wird im Kopf gemessen.
Ja, den MEATER kann man überall gebrauchen. Einfach ins Fleisch stechen und auf den Grill, Feuerschale, Pfanne oder was auch immer legen.
vor 2 Monaten
Der Meater ersetzt den Drehspiess natürlich nicht. Er kann aber problemlos im Bratgut platziert werden, die Rotationsbewegung tut der Temperaturmessung keinen Abbruch.
Beim Kugelgrill weis ich es nicht, aber bei geschlossener AMC Pfanne gibt es Probleme mit der Verbindung.
Hallo Bei 800Grad würde ich den Support anfragen support@apptionlabs.com
Ja, unbedingt! Es ermöglicht eine kontinuierliche Kontrolle des Kochvorgangs mit einer App auf dem Handy! Du musst den Ofen nicht öffnen.
Hallo Toni - nicht, dass ich wüsste. Gruss, Tony
Hoi Hatte ihn mal 17h am Stück in Betrieb und ca 2/3 Entladung. Denke 24h sind gut möglich
Was genau grillierst du bei 330° - 350°? Normalerweise werden solche Temperaturen nur zum scharfen Anbraten z.B. von Steaks benötigt. Danach legst du das Steak auf deine indirekte Zone und lässt es seine Kerntemperatur erreichen. In diesem zweiten Schnitt würdest du den Meatuer (oder jedes andere Grillthermometer) einsetzen.
22 von 22 Fragen