Your data. Your choice.

If you select «Essential cookies only», we’ll use cookies and similar technologies to collect information about your device and how you use our website. We need this information to allow you to log in securely and use basic functions such as the shopping cart.

By accepting all cookies, you’re allowing us to use this data to show you personalised offers, improve our website, and display targeted adverts on our website and on other websites or apps. Some data may also be shared with third parties and advertising partners as part of this process.

News + Trends

Bluetooth im Multiroom: Das ist der neue Sonos-Lautsprecher

Livia Gamper
10.3.2021

Der neuste Wurf von Sonos setzt erneut auf Bluetooth. Der Roam ist im Vergleich zum Move wirklich tragbar und hat einige neue Funktionen.

Die zahlreichen Gerüchte und Leaks der letzten Tage sind wahr: Sonos macht einen auf UE Boom, bietet aber mehr Funktionen.

Der Roam ist der Speaker, den du an den See oder, wie am Sonos-Event demonstriert, auf die Bergwanderung mitnimmst. Wieder zuhause soll er sich automatisch wieder ins WLAN und damit ins Multiroom integrieren.

Bluetooth auf andere Lautsprecher übertragen

Spannend am Roam ist, dass er WLAN und Bluetooth gleichzeitig kann. Das heisst, du kannst ihn nicht nur draussen nutzen, sondern dein Smartphone mit dem Roam verbinden und dann deine Inhalte auf weitere Sonos-Lautsprecher in deinem Multiroom-System zuhause übertragen. Mit dem Move war das nicht möglich. Willst du das nicht, oder hast kein Sonos-System, kannst du den Roam einfach via Bluetooth oder WLAN allein anspielen.

Die neue Funktion namens Sound Swap bringt laufende Musik vom Roam auf die anderen Lautsprecher. Der Roam stoppt dann die Wiedergabe – was Sinn ergibt, da der viel kleinere Lautsprecher sonst klanglich aus dem grossen Multiroom-System fällt. Um den Sound weiter zu «swappen» musst du nur den Play-Button drücken, wird am Online Event erklärt.

Automatisches Trueplay auch dabei

Wie der Move hat auch der Roam Sonos Trueplay-Funktion. Damit passt sich der Klang von selbst deinem Raum an. Die restlichen Sonos-Produkte bieten diese Funktion nicht automatisch. Dort misst du die Raumakustik mit dem Handy aus verschiedenen Ecken deines Raumes. Das ist zwar aufwändig, liefert aber wohl bessere Klangergebnisse.

Sonst kann der Roam alles, was ich im Jahr 2021 von einem Lautsprecher erwarte: Er läuft auf der Sonos S2-Plattform, hat eingebaute Mikrofone, die Sprachbefehle für Amazon Alexa oder Google Assistant annehmen. Apples AirPlay 2 wird ebenfalls unterstützt. Gestreamt wird mit Bluetooth 5.0, geladen wird, wie es sich gehört, mit USB-C. Wer eine Dockingstation will, muss diese separat dazu kaufen.

Zehn Stunden Akku und sehr wasserfest

Laut Sonos läuft der Roam zehn Stunden mit einer Ladung. Das ist im Vergleich zu einer UE Boom 3 mässig, die bietet bis zu fünfzehn Stunden Saft. Der Platzhirsch von UE ist dafür mit weniger Funktionen ausgestattet als der Roam.

Der Roam ist, wie die UE Boom, IP67 zertifiziert, das heisst, er ist staubfest und er kann bis zu 30 Minuten im Wasser in der Badewanne baden. Das ist ein Fortschritt gegenüber dem grossen Bruder: Der Move ist IP56 zertifiziert ist und hat elf Stunden Akku – aber ist viel zu gross, um mehr als auf die Terrasse oder in den Garten mitgenommen zu werden. Und ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zum Move kann der Roam auch vertikal, also liegend genutzt werden.

Der Roam scheint die mobile Ergänzung zu sein, die ich mir von Sonos schon beim Move gewünschte habe. Oder er ist der perfekte Badezimmerlautsprecher. Er kann auf jeden Fall wie jeder andere Bluetooth-Speaker einfach überall hin mitgenommen werden, integriert sich zuhause aber wieder nahtlos ins bestehende System. Wie der Roam klingt, ist noch offen. Ich werde ihn aber bald testen dürfen und mich dann mit dem Review zurückmelden.

Der Schweizer Preis wird 199 Franken betragen. Den Vorverkauf können wir ab dem 16. März starten, Release ist der 20. April. In Deutschland liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 179 Euro.

127 people like this article


User Avatar
User Avatar

Testing devices and gadgets is my thing. Some experiments lead to interesting insights, others to demolished phones. I’m hooked on series and can’t imagine life without Netflix. In summer, you’ll find me soaking up the sun by the lake or at a music festival.


News + Trends

From the latest iPhone to the return of 80s fashion. The editorial team will help you make sense of it all.

Show all