Your data. Your choice.

If you select «Essential cookies only», we’ll use cookies and similar technologies to collect information about your device and how you use our website. We need this information to allow you to log in securely and use basic functions such as the shopping cart.

By accepting all cookies, you’re allowing us to use this data to show you personalised offers, improve our website, and display targeted adverts on our website and on other websites or apps. Some data may also be shared with third parties and advertising partners as part of this process.

News + Trends

HBO Max: Warner Bros. beendet Streaming-Experiment

Luca Fontana
11.8.2021

Nach nur einem Jahr beendet Warner Bros. sein Streaming-Experiment mit HBO Max: Ab 2022 laufen WB-Filme wieder zuerst exklusiv im Kino. Mehr Filmstudios folgen.

Filmstudio Warner Bros. beendet sein Streaming-Experiment mit dem hauseigenen Streaming-Dienst HBO Max. Das Experiment: Seit 2021 laufen sämtliche Warner-Bros.-Filme in den USA 30 Tage lang gleichzeitig im Kino und auf dem hauseigenen Streaming-Dienst HBO Max – ein sogenanntes Date-and-Day-Release.

Ein Schlag gegen das Kino.

Auch Disney, Paramount und Universal machen Deals

Der Deal mit AMC sieht ein exklusives Kino-Fenster von 45 Tagen vor, ehe Warner Bros. seine Filme via HBO Max und anderen Streamingdiensten auswerten darf. Damit ist AMC bereits die zweite Kinokette nach Regal, die mit Warner Bros. Deals für exklusive Zeitfenster ausgehandelt hat. AMC-CEO Adam Aron sagt gar:

«Es ist kein Geheimnis, dass wir mit Warner Bros.’ ursprünglicher Strategie nicht glücklich waren. Mittlerweile stehen wir aber im aktiven Dialog mit allen grossen Filmstudios Hollywoods.»

Die Rückkehr zum exklusiven Kino-Fenster freut nicht nur Kinobetreiber, sondern auch Regisseure und Schauspielerinnen, deren Gage mitunter vom Einspielergebnis an den Kinokassen abhängt.

Von einer kompletten Rückkehr zur Pre-Pandemie-Normalität kann dennoch nicht gesprochen werden. Früher dauerte das übliche, exklusive Kino-Fenster etwa 90 Tage. Drei Monate. Die Filmstudios probieren seit Jahren, dieses Zeitfenster zu drücken. Lange ohne Erfolg, aufgrund Boykott-Drohungen der Kinobetreiber.

Die Zeiten haben sich geändert – und die Filmstudios haben bekommen, was sie wollten.

26 people like this article


User Avatar
User Avatar

I write about technology as if it were cinema, and about films as if they were real life. Between bits and blockbusters, I’m after stories that move people, not just generate clicks. And yes – sometimes I listen to film scores louder than I probably should.


News + Trends

From the latest iPhone to the return of 80s fashion. The editorial team will help you make sense of it all.

Show all