
HP G5
USB-C, 1 Ports
HP G5
USB-C, 1 Ports
Wird voraussichtlich zwischen Do 13.1. und Fr 11.2. geliefert. Grund: Home-Office, globales Interesse, geringe Mengen, sorry :)
vor 2 Monaten
Die Dockingstation ist nicht explizit für Windows 11 gelistet, basierend auf den bereitgestellten Informationen. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass das HP USB-C Dock G5 mit Windows 11 kompatibel sein könnte, da es in anderen Quellen als kompatibel mit Windows 11 angegeben wird. Es könnte hilfreich sein, die offizielle HP-Website für aktuelle Informationen zu konsultieren oder die Treiber auf dem neuesten Stand zu halten.
Automatisch generiert aus .Ich betreibe mit dieser Dockingstation und meinem HP Laptop jedenfalls zwei Monitore
100W ist die Ladeleistung fürs Notebook über den USB C Port. 120W die stärke des Ladegeräts der Docking (mitgeliefert). Wenn dein Notebook also nicht mehr als 100W benötigt kannst du es über die Docking mit dem USB-C laden und brauchst das originale USB-C Ladegerät nicht mehr.
Leider ist die Verfügbarkeit dieser Dockingstation sehr schlecht. Wir können derzeit den Artikel nicht bei den üblichen Lieferanten beziehen, was zeitweise unseren Preis in die Höhe schiessen lässt. Auch wir hoffen, zeitnah wieder einen tieferen Preis anbieten zu können.
Du kannst die beiden Produkte in die Vergleichsliste nehmen....Mir ist ein Unterschied bei der Ladeleistung aufgefallen (100W resp. 120W). Dies kann auschlaggebend sein je nach dem wie viel Peripherie Du anhängst. Allgemein würde ich von dieser Dockingstation abraten, insbesondere wenn Du vor hast mehrere Bildschirme anzuhängen. Seit der HP 2013 UltraSlim Dockingstation hat HP für meine Ansprüche leider nur noch unzuverlässige Dockings produziert. Leider haben sie bei allen neueren Notebookmodellen die Schnittstelle zu der am besten funktionierenden Dockingstation abgeschafft. Auch die Preise stehen in keinem Verhältnis mehr bei HP Dockingstationen.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel verfügbar ist und wir diesen liefern können. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten.
Hi Daniel, sollte ohne Probleme über USB-C funktionieren. Ich habe HP Dragonfly G2, bei mir funktioniert es perfekt.
Wenn dein MacBook ein USB-C Thunderbolt Anschluss hat ja, wenn du Pech hast musst du aber die Firmware der Dock updaten (kommt auf das alter des MacBooks und das Produktionsdatum der Dock an).
:) ich hoffe es wird für 165 geliefert, ich könnte mir vorstellen dass 299 im System ein Fehler ist, denn diese Dock kostet sogar bei HP nur 169 Franken... https://store.hp.com/SwitzerlandStore/Merch/Product.aspx?id=26D32AA&opt=UUZ&sel=ACC&lang=de-CH
Ich betreibe mein HP Elitebook 840 G7 an dieser Docking Station mit einem grossen LG-Monitor, funktioniert einwandfrei. Zu beachten sind nur die Monitoranschlüsse an der G5 (2 x Display Port, 1 x HDMI) wenn man mehrere Monitore betreiben will.
Ich habe zwei lenovo P24h-10 DP angeschlossen, und es funktioniert perfekt.
ich denke hier an 3 faktoren, 1. angebot und nachfrage 2. digitec arbeitet mit tagespreisen 3. evtl hat der Logistikstau in Asien auch eine tragende rolle (nur so mein input)
Habe nun mittlerweile eine Dell D3100 Docking Station geholt, mit der ich das gleiche erreicht habe. Kann als erledigt markiert werden.
Bin nicht sicher. Das G4 hat meines Wissens keinen USB- C Port. Den braucht es aber.
Gemäss HP Schweiz-Webseite passt die Docking Station per USB-C-Anschluss zum HP EliteBook X360. Dank zwei DisplayPorts und einem HDMI-Port könnte man sogar DREI (3) Bildschirme anschliessen! Google weiss sowas.....!
19 von 19 Fragen