OnePlus 8 Pro (12GB) (256 GB, Glacial Green, 6.78", Dual SIM, 48 Mpx, 5G)

OnePlus 8 Pro (12GB)

256 GB, Glacial Green, 6.78", Dual SIM, 48 Mpx, 5G


Fragen zu OnePlus 8 Pro (12GB)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
christoph

vor 5 Jahren

avatar
giggig01

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Als damals bei meinem Oneplus 3 der Screen kabutt ging, konnte ich das Handy bei Digitec vorbeibringen und die sorgten dann für den ganzen Rest. Schlussendlich hatte ich sogar Glück und Oneplus übernahm die Reparaturkosten, da es erst 3 Wochen alt war.

avatar
robaimpala

vor 5 Jahren

avatar
desmondbigler

vor 3 Jahren

avatar
andrasguseo

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das tut uns leid. Vielleicht versuchst du es in einem Fachgeschäft für Handys? Vielleicht haben sie das nötige Werkzeug dafür? Oder in einer unserer Werkstätten (ohne Garantie). Wenn es immer noch klemmt, wäre es besser, es zur Reparatur zu schicken. Ich empfehle dir, uns in diesem Fall per E-Mail zu kontaktieren. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new

avatar
Ezio1155

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Alle Versprechen bezüglich Updates gelten vom Datum wo das Gerät im Markt eingeführt wurde. Das Kaufdatum hat überhaupt keinen Einfluss. Das OnePlus 8 Pro wurde im April 2020 vorgestellt und besitzt einen im Vergleich zu neuen Geräten uralten SnapDragon 865 Prozessor Doch wozu eigentlich so viel Geld ausgeben wenn es fast das Gleiche auch für weniger gibt? Das Xiaomi 11T bekommt garantiert 4 Jahre Updates. Das ist besser als 3 und es kostet weniger als 600 Franken bei besserer Technik. Xiaomi 11T (256 GB, Meteorite Gray, 6.67 ", Dual SIM, 108 Mpx, 5G) Und selbst das beste Smartphone von Xiaomi, das 11T Pro, kostet nur gerade 700 Franken und das hat auch 4 Jahre garantierte Updates und den schnellsten SnapDragon 888 Prozessor. Xiaomi 11T Pro (256 GB, Meteorite Gray, 6.67 ", Dual SIM, 108 Mpx, 5G)

avatar
joosh_03

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hoi Joosh_03 Am einfachsten via Computer :) SD Karte mit Adapter einstecken und das OnePlus 8 per USB :) Aber ja, Du kannst es mit einem USB OTG Kabel anschliessen: https://forums.oneplus.com/threads/oneplus-8-otg-support.1443675/

avatar
Ruedi0610

vor 4 Jahren

avatar
ashopedies

vor 4 Jahren

Ich denke der richtige Adressat für diese Frage sind die Hersteller direkt (OnePlus, Google). Würden diese die Telefone in der Schweiz direkt vertreiben, würde auch der Preis sinken. Oneplus Geräte sind sowohl bei digitec wie auch bei der Konkurrenz immer mal wieder zu guten Preisen erhältlich, meist aber als Aktion und nicht dauerhaft.

avatar
desmondbigler

vor 4 Jahren

avatar
Spadoinkle

vor 4 Jahren

avatar
4marco

vor 4 Jahren

VOLTE konnte schon bei Android 9 und 10 auf älteren Modellen aktiviert werden. Das Thema ist einfach das es auch bei Android 11 etwas Nachhilfe benötigt. Man muss eine APK runterladen und über einen Code auf dem Telefon erhält man dann die Möglichkeit VOLTE und WIFI Calling zu aktivieren. Läuft tadellos auf Swisscom und Wingo wenn man das so macht, auch mit Android 11. Der Vorgang ist in den Foren dokumentiert, ansonsten kann auch ich weiterhelfen. Gruss

avatar
Legaessek

vor 4 Jahren

avatar
Liverpool

vor 4 Jahren

avatar
Ukaros

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist tatsächlich so. Android hat dies standartmässig nicht drin. Grund dafür ist anscheinend, dass der Notification-Badge mit Zahl von Apple geschützt ist. Die anderen Hersteller lassen sich wohl einfach auf den Machtkampf mit Apple ein.

avatar
marclang

vor 5 Jahren

avatar
marclang

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

So - habe mal in den sauren Apfel gebissen und auf dem OnePlus 8 Pro einen Factory Reset durchgeführt. Dann den Migrationsassistenten _nicht_ gestartet. Auf dem "leeren" Telefon dann zuerst Postfinance installiert und siehe da: keine Abstürze. Also: Wer die Postfinance app nutzen möchte, sollte besser nicht den OnePlus Migrationsservice nutzen :-( (bzw. wie Mazur_ch schreibt, den Samsung "Smart Switch" Service)...

avatar
gwenlium

vor 5 Jahren

avatar
dominic-iphoneuster

vor 4 Jahren

Denn es ist ein Softwareproblem und das Telefon ist, wie du sagst, technisch mit Schweizer Netzen kompatibel. Erwarte aber nicht, dass du in naher Zukunft 5G nutzen kannst, es sei denn, du passt die Dateien an. Denn für OnePlus ist die Schweiz keine offiziell unterstützte Region und sie werden die Konfigurationseinträge höchstwahrscheinlich nicht in nächster Zeit hinzufügen.

avatar
AndyLyss

vor 5 Jahren

30 von 46 Fragen

Nach oben