So wie es aussieht leider nicht. :-(
Du könntest aber den Kundensupport kontaktieren und fragen, ob das Produkt ins Sortiment aufgenommen werden kann. Die prüfen das dann gerne.
Als damals bei meinem Oneplus 3 der Screen kabutt ging, konnte ich das Handy bei Digitec vorbeibringen und die sorgten dann für den ganzen Rest. Schlussendlich hatte ich sogar Glück und Oneplus übernahm die Reparaturkosten, da es erst 3 Wochen alt war.
Hier noch der Auszug von der offiz. OnePlus Seite: Unterstützt derzeit Dual-4G-SIM- und Single-5G-SIM-Betrieb. Das Upgrade für 5G/4G oder 5G/5G Dual-SIM-Unterstützung wird per OTA-Update implementiert.
Das tut uns leid. Vielleicht versuchst du es in einem Fachgeschäft für Handys? Vielleicht haben sie das nötige Werkzeug dafür? Oder in einer unserer Werkstätten (ohne Garantie). Wenn es immer noch klemmt, wäre es besser, es zur Reparatur zu schicken. Ich empfehle dir, uns in diesem Fall per E-Mail zu kontaktieren.
https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new
Hoi Joosh_03
Am einfachsten via Computer :)
SD Karte mit Adapter einstecken und das OnePlus 8 per USB :)
Aber ja, Du kannst es mit einem USB OTG Kabel anschliessen:
https://forums.oneplus.com/threads/oneplus-8-otg-support.1443675/
Ich denke der richtige Adressat für diese Frage sind die Hersteller direkt (OnePlus, Google). Würden diese die Telefone in der Schweiz direkt vertreiben, würde auch der Preis sinken. Oneplus Geräte sind sowohl bei digitec wie auch bei der Konkurrenz immer mal wieder zu guten Preisen erhältlich, meist aber als Aktion und nicht dauerhaft.
Hallo Desmond
Für das Problem mit dem Google Chrome gibt es effektiv eine relativ einfache Lösung. Du musst im Chrome "dynamic-color-gamut" deaktivieren. Wie das geht, ist hier beschrieben: https://www.androidblog.ch/2020/12/oneplus-8-pro-und-oppo-find-x2-pro-display-verfaerbt-sich-in-google-chrome-gelblich/
Hoffe es klappt bei dir.
Grüsse
Gute Frage. Hab mich einfach nicht angemeldet und bislang noch keinen der OnePlus "exklusiven" Dienste vermisst. Die meisten Infos liegen bei mir bei Google und dort hat die Anmeldung ohne Probleme funktioniert
VOLTE konnte schon bei Android 9 und 10 auf älteren Modellen aktiviert werden. Das Thema ist einfach das es auch bei Android 11 etwas Nachhilfe benötigt. Man muss eine APK runterladen und über einen Code auf dem Telefon erhält man dann die Möglichkeit VOLTE und WIFI Calling zu aktivieren. Läuft tadellos auf Swisscom und Wingo wenn man das so macht, auch mit Android 11. Der Vorgang ist in den Foren dokumentiert, ansonsten kann auch ich weiterhelfen. Gruss
Standardmässig beim Gerät nicht aktiv, konnte es jedoch nachträglich aktivieren und es funktioniert top mit swisscom https://nerdschalk.com/how-to-enable-volte-and-vowifi-on-oneplus-7-pro/
Einfach der Anleitung folgen
Das ist tatsächlich so. Android hat dies standartmässig nicht drin. Grund dafür ist anscheinend, dass der Notification-Badge mit Zahl von Apple geschützt ist. Die anderen Hersteller lassen sich wohl einfach auf den Machtkampf mit Apple ein.
So - habe mal in den sauren Apfel gebissen und auf dem OnePlus 8 Pro einen Factory Reset durchgeführt. Dann den Migrationsassistenten _nicht_ gestartet. Auf dem "leeren" Telefon dann zuerst Postfinance installiert und siehe da: keine Abstürze.
Also: Wer die Postfinance app nutzen möchte, sollte besser nicht den OnePlus Migrationsservice nutzen :-( (bzw. wie Mazur_ch schreibt, den Samsung "Smart Switch" Service)...
Denn es ist ein Softwareproblem und das Telefon ist, wie du sagst, technisch mit Schweizer Netzen kompatibel.
Erwarte aber nicht, dass du in naher Zukunft 5G nutzen kannst, es sei denn, du passt die Dateien an. Denn für OnePlus ist die Schweiz keine offiziell unterstützte Region und sie werden die Konfigurationseinträge höchstwahrscheinlich nicht in nächster Zeit hinzufügen.
Versuch mal den Ausschalter + gleichzeitig die beiden Lautstärkeregler zu drücken bis das Gerät sich runterfährt. Anschl. wieder einschaltknopf drücken. So rebootest Du das Handy neu
Kann mir jemand weiterhelfen ? Habe das Oneplus 8 Pro erhalten und bin etwas verwundert. In den Netzwerk Einstellungen bei Mobilfunknetz kein 5G aufgeführt. Bei automatische Netzauswahl nicht und bei der Netzanzeige auch nicht. Ich habe aber ein 5G fähiges Swisscom Abo und wohne in Reichweite einer 5G Antenne der Swisscom. Irgendwie erscheint 5G bei meinem Oneplus 8 Pro nirgends. Beim MI 10 Pro eines Kollegen jedoch schon, hab's auch mit meiner Sim Karte beim MI 10 probiert und es klappte ?
Alle Versprechen bezüglich Updates gelten vom Datum wo das Gerät im Markt eingeführt wurde. Das Kaufdatum hat überhaupt keinen Einfluss. Das OnePlus 8 Pro wurde im April 2020 vorgestellt und besitzt einen im Vergleich zu neuen Geräten uralten SnapDragon 865 Prozessor
Doch wozu eigentlich so viel Geld ausgeben wenn es fast das Gleiche auch für weniger gibt? Das Xiaomi 11T bekommt garantiert 4 Jahre Updates. Das ist besser als 3 und es kostet weniger als 600 Franken bei besserer Technik.
Xiaomi 11T (256 GB, Meteorite Gray, 6.67 ", Dual SIM, 108 Mpx, 5G)
Und selbst das beste Smartphone von Xiaomi, das 11T Pro, kostet nur gerade 700 Franken und das hat auch 4 Jahre garantierte Updates und den schnellsten SnapDragon 888 Prozessor.
Xiaomi 11T Pro (256 GB, Meteorite Gray, 6.67 ", Dual SIM, 108 Mpx, 5G)
Hallo Zusammen
Ich besitze das Handy nun seit ca. 6 Monaten 8 Pro 256 GB 12Gb
An sich ist alles i.O
Leider habe ich seit dem neusten Update das Problem (welches einigen bekannt ist) dass der "Weissabgleich" des Handys sich bei Google Chrome vom normalen bläulichen zu grünlich wechselt. Allerdings nur bei Chrome in allen anderen Apps ist dies noch nie vorgekommen.
Des weiteren hat die Galerie extrem mühe zum laden. Teilweise muss ich 2-3 Minuten warten, bis ein Ordner vollständig geladen ist.
Das Handy wird extrem warm nach ca. 20 Minuten Normaler Benutzung also z.B Instagram, Galerie durchschauen usw.
Hat jemand die selben Probleme und oder kennt jemand eine Lösung dazu?
Grüsse und bleibt gesund
Desmond
Ist es "normal" dass der Akku keine 8 Stunden hält? Einstellung auf QHD+ und 120Hz und absolut normaler üblicher gebrauch...ab und an whatsapp, internet, email, apps,... thats it! Ich game nicht auf dem Teil! Reset...Neustart...Apps deinstallieren... Apps optimieren... dies und das verstellt alles schon probiert... kein Erfolg! Deshalb ist dies üblich oder muss ich reklamieren gehen? Mein Xiaomi Redmi Note 7 Pro hält mit 4000mAh Akku locker 2 Tage! Klar nur FHD Display und und 6,3 Zoll...aaaber...8 maximal 10 Stunden!?!?! Muss ich dies so hinehmen?
Danke im Voraus! Grüsse
Hat jemand schon die Postfinance App auf dem OP8 Pro zum Laufen bekommen? Bei mir stürzt sie schon beim Einrichten ständig ab, d.h. alle 5-10 Sekunden blitzt der Bildschirm und ich bin auf der App Startseite (also keine OS "App crash" Fehlermeldung!). So ein wenig "Und täglich grüsst das Murmeltier"-Feeling :-) Die Postfinance App lief vorher ohne Probleme auf meinem Pixel 2 :-( Andere Banking Apps (z.B. Revolut, Swisscard) funktionieren ohne Probleme... Postfinance Kundendienst konnte nicht helfen ("dieses Modell haben wir noch nicht mit der App getestet")...
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben an uns zu schreiben.
Wir können Sie aber perfekt verstehen und es tut uns wirklich leid.
Wir möchten Sie informieren, dass Swisscom ein Schweizer Netzwerkanbieter ist. Derzeit funktioniert 5G in der Schweiz nicht, da wir die Geräte dort nicht verkaufen und wir keine Kollaboration mit Netzwerkanbietern haben.
Wir bitten um Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind immer hier, um Ihnen zu helfen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen
Lorena Cristi
ONEPLUS-Kundendienst
Dies ist die Antwort von OnePlus auf meine Frage warum ich KEINEN 5G Empfang habe. Das Handy ist eigentlich super, leider fehlt das 5G in der Schweiz wohl (noch?).