
Zu viele Kletterhelme? So findest du den Richtigen
Beim Kauf eines Kletterhelms gibt es einiges zu beachten. Wir zeigen dir, worauf es ankommt, damit du sicher und komfortabel klettern kannst.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Helmausstattung bezieht sich auf die spezifischen Merkmale eines Kletterhelms, die dessen Komfort, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit beeinflussen. Diese Merkmale sind entscheidend, um den Helm optimal an die individuellen Bedürfnisse und die Art der Kletteraktivitäten anzupassen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Grössenverstelbar
Ermöglicht die Anpassung der Helmgrösse an verschiedene Kopfformen und -grössen.
Bietet einen sicheren und bequemen Sitz, der ein Verrutschen während der Aktivität verhindert.
Bestseller
In-Mold
Verfügt über eine Konstruktion, bei der die Aussenschale mit dem Schaumstoffkern verbunden wird.
Bietet eine leichtere und dennoch stabile Struktur, die den Tragekomfort erhöht und gleichzeitig Schutz bietet.
Bestseller
Die Helmgrösse bestimmt, wie gut der Kletterhelm auf dem Kopf sitzt, was entscheidend für den Schutz und den Komfort ist. Eine korrekte Passform erhöht die Sicherheit und reduziert das Risiko von Verletzungen bei einem Sturz.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
M
Geeignet für Kopfumfänge, die typischerweise in den mittleren Bereich fallen.
Bietet eine ausgewogene Passform für viele Erwachsene, die weder zu eng noch zu locker ist.
Bestseller
L
Entwickelt für grössere Kopfumfänge, die über dem Durchschnitt liegen.
Ideal für Personen, die eine geräumigere Passform bevorzugen, ohne auf Stabilität zu verzichten.
Bestseller
One Size
Flexibel anpassbar, um eine Vielzahl von Kopfumfängen abzudecken.
Praktisch für Situationen, in denen der Helm von mehreren Personen genutzt wird, und bietet Vielseitigkeit.
Bestseller
XL
Konzipiert für sehr grosse Kopfumfänge, die über dem Standardmass liegen.
Perfekt für diejenigen, die maximalen Komfort und einen sicheren Sitz bei grösseren Kopfgrössen benötigen.
Bestseller
Der Kopfumfang bestimmt die Passform des Kletterhelms, was für Sicherheit und Komfort entscheidend ist. Ein gut sitzender Helm schützt effektiv bei Stürzen und bleibt auch bei intensiven Bewegungen sicher an Ort und Stelle.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
53 cm
Geeignet für kleinere Köpfe, bietet eine eng anliegende Passform.
Empfohlen für Kinder oder Personen mit kleineren Kopfgrössen für optimalen Schutz.
Bestseller
56 cm
Ideal für durchschnittliche Kopfgrössen, bietet eine ausgewogene Passform.
Perfekt für die meisten Erwachsenen, gewährleistet Komfort und Sicherheit bei langen Klettertouren.
Bestseller
58 cm
Passt gut für etwas grössere Kopfgrössen, bietet mehr Raum ohne lose zu sitzen.
Bietet zusätzlichen Komfort für Personen, die mehr Platz im Helm benötigen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Bestseller
60 cm
Geeignet für grosse Kopfgrössen, bietet eine geräumige Passform.
Empfohlen für Personen mit sehr grossen Kopfgrössen, um Druckstellen zu vermeiden und maximalen Komfort zu gewährleisten.
Bestseller
Die Zielgruppe definiert, für wen der Kletterhelm hauptsächlich konzipiert ist, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Die richtige Wahl sorgt für eine bessere Passform und erhöhte Sicherheit beim Klettern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Herren
Kletterhelme für Herren sind oft in grösseren Grössen und mit breiteren Kopfbändern erhältlich.
Sie bieten eine passgenaue und bequeme Lösung für Männer, die auf Klettertouren gehen.
Bestseller
Damen
Kletterhelme für Damen sind häufig leichter und in kleineren Grössen verfügbar.
Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten und bieten Komfort und Sicherheit bei Kletteraktivitäten.
Bestseller
Das Ursprungsland eines Kletterhelms kann einen Hinweis auf die Produktionsbedingungen, Qualitätsstandards und Umweltpraktiken geben. Diese Informationen können bei der Entscheidungsfindung helfen, insbesondere wenn ethische und ökologische Überlegungen berücksichtigt werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
China
Üblicher Preis
72,– bis 100,–China ist ein bedeutender Produktionsstandort mit einer Vielzahl von Herstellern und breiter Verfügbarkeit.
Helme aus China sind oft kostengünstiger, was sie zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Kund*innen macht.
Bestseller
Tunesien
Üblicher Preis
57,– bis 64,–Tunesien bietet günstige Produktionsbedingungen, was zu wettbewerbsfähigen Preisen führt.
Helme aus Tunesien sind eine gute Wahl für Kund*innen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller
Belgien
Üblicher Preis
57,– bis 64,–Belgien ist bekannt für hohe Produktionsstandards und strenge Qualitätskontrollen.
Kletterhelme aus Belgien bieten oft eine hervorragende Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit.
Bestseller